Sportabzeichen

Unsere Trainingszeiten

Mittwoch
18:00 – 19:30 Uhr

Sportplatz
Am Brachter Sportplatz 2
41379 Brüggen

Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

Das Deutsche Sportabzeichen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im Ausland erworben werden. Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der geforderten Leistungen. Die Verleihung erfolgt durch die Ausstellung einer Urkunde.

Das Deutsche Sportabzeichen wird verliehen
– als Deutsches Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche an Jungen und Mädchen, ab dem Kalenderjahr, in dem das 6. Lebensjahr vollendet wird
– als Deutsches Sportabzeichen an Erwachsene, ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr vollendet wird.

Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und wird an Männer und Frauen verliehen, die in einem Kalenderjahr (01.01.-31.12.) die Leistungsanforderungen erfüllt haben. Pro Kalenderjahr kann es einmal erworben und beurkundet werden.

Auch Menschen mit Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Die Bedingungen für Menschen mit Behinderung wurden vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) im Einvernehmen mit dem DOSB festgelegt und sind im Handbuch „Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung“ beschrieben.

Quelle: www.deutsches-sportabzeichen.de

Folgende Termine sind für 2025 geplant:

Mai: 07. / 14. / 21. / 28. – Sportplatz
Juni: 12.06. Radfahren und 19.06. Laufen und Walken – Depot, Amerloher Weg jeweils 18 Uhr
September: 03. / 10. / 17. / 24. – Sportplatz
Zusätzlich 11.09. Radfahren und 25.09. Laufen und Walken – Depot, Amerloher Weg jeweils 18 Uhr

Bei starkem Regen oder Sturm finden die Termine im Depot ( Radfahren, Laufen, Walken ) einen Tag später statt.

Im Zweifelsfall telefonisch Rücksprache mit Helga und Bernd Schroers, Tel. (02157) 9100 oder Andreas Leewen Tel. (02157) 90648 nehmen.

Die Übungsleiter

Helga Schroers

Telefon: 02157-9100

Bernd Schroers

Telefon: 02157-9100

Andreas Leewen

Telefon: 02157-90648 

Ilona Gendrisch

Stefan Gendrisch



Hubert Wolters

Mobil:  +491631837058
E-Mail: tsf.hubertwolters@gmail.com

Über Hubert:
Seit 1992 im Verein der TSF-Bracht

2022, Lizenzerteilung Übungsleiter C Breitensport